Standards setzen
Im DVS zählt die enge Verknüpfung von Forschung, Technik und Bildung. Was in einem dieser drei Bereiche an Ergebnissen erarbeitet wird, fließt automatisch in die beiden anderen Bereiche mit ein.
Der DVS ist aktiv beteiligt, wenn neue Verfahren erforscht werden und setzt durch eigene Forschungsaktivitäten deutliche Impulse. Er ist Ansprechpartner, wenn es darum geht, bestehende Fügeverfahren zu verbessern.
Der DVS erarbeitet Richtlinien und Merkblätter, die sowohl technologische Standards formulieren als auch bei der Ausbildung von Fachpersonal vergleichbare Qualitätsmerkmale setzen. An mehr als 300 Bildungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet wird nach DVS-Standards gelehrt und gelernt und es gehört auch zu den Aufgaben des DVS, das Einhalten dieser Standards regelmäßig zu überprüfen.
Ein erfolgreiches Netzwerk
Wissenschaftler und Forscher, Hersteller und Anwender, Auszubildende und Studenten sowie Handwerker, Unternehmensvertreter, Partnerverbände und Organisationen bringen ihr Fachwissen und Ihr Interesse an der Fügetechnik in den DVS mit ein. "DVS" steht deshalb auch für DIE VERBINDUNGS SPEZIALISTEN.
Netzwerk-Broschüre