| Termin |
| Referent |
| Thema |
| 30.09.2010
|
| Dr.-Ing. Ulrich Killing Cognis Deutschland GmbH Düsseldorf |
| Korrosionsarten an geschweißten Bauteilen aus CrNi-Stählen |
| 07.10.2010
|
| Dipl.-Ing. Peter Jakobs Kölner Verkehrs- Betriebe AG (KVB), Köln |
| U-Bahnbau in Köln |
| 02.10.2010 |
| Studienfahrt |
| Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers Ahrweiler |
| 28.10.2010
|
| Dipl.-Ing. Jens Heimbokel Linde Gas Deutschland Hamburg |
| Vom Schutzgas zum optimierenden Werkzeug – MSG- und WSG-Schweißen von CrNi-Stählen und Aluminium |
| 04.11.2010
|
| Dipl.-Ing. Cerkez Kaya ALTEC GmbH Air Liquide, Krefeld |
| Schutzgasschweißen von Feinkornbaustählen: Schweiß- und Schneidprozesse, Schutzgase, Verarbeitungshinweise |
| 25.11.2010
|
| Dipl.-Ing. Patrick Düren-Rost Institut Feuerverzinken GmbH Düsseldorf |
| DASt-Richtlinie 022: Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen – Hintergründe, Anforderungen, Umsetzung in der Praxis |
| 13.01.2011
|
| Dipl.-Ing. Jörg Mährlein SLV Duisburg |
| Anforderungen an die Ausführung von geschweißten Stahltragwerken nach EN 1090-2, Nachfolgenorm der DIN 18800-7 |
| 20.01.2011
|
| Dipl.-Ing. Stefan Schreiber SLV Duisburg |
| Überblick zum aktuellen Stand der Widerstandsschweißung mit Anwendungsbeispielen |
| 01.02.2011
|
| Volker Brenner EWM HIGHTEC WELDING GmbH, Mündersbach |
| Welches Schweißgerät für welche Aufgabe? |
| 24.02.2011
|
| Schweißfachingenieure der ASI Köln |
| Kollegen berichten zu Schadens-, Korrosions-, Schweiß- und Ausbildungsfragen aus ihren Tätigkeitsbereichen |
| 17.03.2011
|
| N.N. Castolin GmbH Kriftel |
| Schweißen und Löten mit der Anforderung Schadensbearbeitung |
| 31.03.2011
|
| Referenten der Fa. Schriebl Fa. STABO Fa. SPX Balcke-Dörr |
| Bericht über die Herstellung und den Austausch der Dampftrommel eines 110 bar-Dampfkessels der Shell Rheinland Raffinerie |
| 07.04.2011 |
| Mitgliederversammlung
|
|
|
| 14.04.2011 |
| Erfahrungsaustausch der DVS-Kursstätten |
|
|
| 05.05.2011 |
| Exkursion zum Fraunhofer Institut für Lasertechnik, Aachen |
| Schweißen mit Laserstrahlung – Fügen und Auftragsschweißen |