Auf dem DVS-Studentenkongress am 16. September in Rostock wurden wieder zwei junge Referenten mit den DVS-Nachwuchs-Preisen ausgezeichnet. Tim Ungethüm von der TU Dresden erhielt für seinen Vortrag „Entwicklung eines hochproduktiven, richtungsunabhängigen WIG-Heißdrahtprozesses für die drahtbasierte additive Fertigung metallischer Bauteile“ den ersten Platz. Ebenfalls von seinem Beitrag konnte Timm Evers von der RWTH Aachen University die Fachjury und das Publikum überzeugen und erhielt den zweiten Preis. Er referierte über „Erweiterung des Werkstoff- und Verarbeitungsspektrums im Windenergieanlagenbau“.
In diesem Jahr war der DVS-Studentenkongress sehr gut besucht. Auch beim nächsten DVS CONGRESS in Koblenz wird wieder das Vortragsprogramm von Studierenden stattfinden. Und dann gibt es eine Neuerung: Aus dem DVS-Studentenkongress wird dann DVS-CAMPUS!
Hier ein paar Eindrücke vom DVS CONGRESS 2019 in Rostock. Zum Vergrößern einfach auf ein Bild klicken.
[Bildquelle: DVS/Birgit Döring]