DVS LV Berlin-Brandenburg

 
 
Aufgabe des Prüfungs- und Zertifizierungsausschusses (PZA)
im  Landesverband Berlin-Brandenburg des DVS

Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) ist die schweißtechnische Bildung zur Förderung der beruflichen Qualifikation des einzelnen, zur Leistungssteigerung der Wirtschaft sowie zur Erfüllung der personellen Anforderungen im deutschen und auch europäischen Regelwerk. Das einheitliche Bildungs- und das damit verbundene Prüfungs- und Zertifizierungsprogramm wird gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft, des Bildungwesens und der Abnahmeorganisationen erarbeitet und ständig der technischen Entwicklung sowie den Bedürfnissen der Wirtschaft angepaßt.

Die Zertifizierung der Konformität von Prüfungen im Hinblick auf die Übereinstimmung mit den Anforderungen der jeweiligen geltenden Normen erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle des DVS.

Im Prüfungs- und Zertifizierungsausschuß (PZA) in Berlin und Brandenburg sind neben den Prüfern und Zertifizierern auch Vertreter der Industrie, Behörden und Abnahmegesellschaften vertreten.

 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.