Website DVS LV

 
 

DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
DVS-Bezirksverband Schwerin


Der DVS ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich für alle Belange rund um das Fügen, Trennen und Beschichten einsetzt. Unser Ziel ist es, das Schweißen und alle verwandte Verfahren umfassend zu fördern. Leistungsangebot des Bezirksverbandes Schwerin
Schweißtechnische Ausbildung in den
Kursstätten des Bezirksverbandes Schwerin
Ausbildung
  • Gasschweißen
  • LichtbogenhandSchweißen
  • Metall-Aktivgasschweißen
  • Metall-Inertgasschweißen
  • Wolfram-Inertgasschweißen

Ausbildungen / Weiterbildung
  • Brennschneiden
  • Schweißen von Betonstählen
  • Hart- und Weichlöten von Kupferwerkstoffen
  • Schweißerprüfungen nach DIN EN 287 und DIN EN ISO 9606-2  in allen Schweißverfahren und Werkstoffen
  • Weiterbildung in Werkstoff- und Prüfverfahren
     
Werkstoffprüfverfahren (siehe auch im Opens internal link in current windowWerkstoffprüflabor)
  • Röntgenprüfung
  • Ultraschallprüfung
  • Magnetrissprüfung
  • Farbeindringprüfung

Desweiteren können Härteprüfungen, Zug- und Druckversuche, Kerbschlagbiegeprüfungen, Makroschliffprüfungen, Thermographieuntersuchungen, Werkstoffanalysen mit einem transportablen Spektralanalysegerät durchgeführt werden.
 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.