DVS BV Gelsenkirchen

 
 
Jahreshauptversammlung des DVS BV Gelsenkirchen am 12. März 2015

Dieter Hüser, Vorsitzender des DVS Gelsenkirchen, konnte anlässlich der JHV, zu der die Mitglieder fristgerecht eingeladen wurden, im Bildungszentrum Rhein-Ruhr Gelsenkirchen der GSI, 27 Mitglieder und Gäste begrüßen. Entschuldigt waren der DVS Landesvorsitzende Westfalen Peter Hille sowie GF Peter Diekenbrock. Der Gruß des Vorsitzenden galt ebenfalls dem Referenten Dr.-Ing. Andreas Bracke. Tagesordnung und Niederschrift der JHV aus 2014 die den Mitgliedern vorlag, wurde einstimmig genehmigt. Anschließend gedachten die Mitglieder der Verstorbenen.

In seinem Jahresrückblick 2014 informierte der Vorsitzende über die Aktivitäten des BV Gelsenkirchen u. a. über die stattgefundenen Vortragsveranstaltungen und die Besichtigung des „Kohlekraftwerks Westfalen“  in Hamm. Eingebunden in die  Exkursion war der Vortrag "Orbital Engspaltschweißen -Entwicklung, Qualifizierung und Einsatz unter Montagebedingungen-".

Anlässlich der 60 jährige Firmenmitgliedschaft der „Ruhr Oel“ in Gelsenkirchen fand dort im November 2014 die Vortragsreihe des BV Gelsenkirchen statt.

Zum einen wurde den Teilnehmern die Geschichte der Werke „BP“ in Horst und Scholven dargestellt, zum anderen ein Vortrag über schweißtechnische Details bei der Turnaround-Abwicklung. Zu Beginn der Veranstaltung überreichte Dieter Hüser im Namen des DVS und des BV Gelsenkirchen eine Urkunde für die 60 jährige Firmenmitgliedschaft. 

Regularien
Über die Kassenführung und der Wesentlichen Ein- und Ausgaben im Geschäftsjahr 2014 informierte Friedhelm Lammers, GF und Vorstand Finanzen.
Die Rechnungsprüfer Helmut Engel und Peter Ogrzewalla prüften die Kasse des DVS BV Gelsenkirchen satzungsgemäß.
Engel bestätigte Lammers eine korrekte Kassenführung. Der Haushaltsplan 2015 wurde ebenfalls von Lammers zur Genehmigung der vorgesehenen Ein- und Ausgaben vorgelegt und erläutert, dieser wurde von den Mitgliedern einstimmig genehmigt. Rechnungsprüfer Engel dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und empfahl den Mitgliedern deren „Entlastung“. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig.
 
Ehrungen
Vorsitzender Dieter Hüser ehrte Gerd Bieker für dessen 25 jähr. DVS Mitgliedschaft. Seit mehr als 15 Jahren ist er ebenfalls im BV Vorstand tätig.
Ferner wurden die nicht anwesenden Jubilare für 10 und 25 Jahre Mitgliedschaft u.a. das Unternehmen EON- Schweißtechnik für 10 jähr. Firmenmitgliedschaft  genannt.
Eine besondere Ehrung wurde Heiko Hoffmann zuteil. Dieter Hüser ehrte den langjährigen Obmann von „Jugend schweißt“ für seine Arbeit auf Bezirks- und Landesebene mit der DVS Urkunde für besondere Verdienste.
In seiner Laudatio beschrieb Hüser noch einmal den Werdegang von Hoffmann, der als langjähriger und ehemaliger Mitarbeiter des Bildungszentrums Gelsenkirchen ebenfalls den Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ tatkräftig unterstützt hat. Die Mitglieder wünschten ein herzliches „Glück auf“.
 

Ausblick
Mit Ausblick auf die kommenden Vortragsveranstaltungen 2015 informierte Hüser über den Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ im April 2015 verbunden mit einem Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Gelsenkirchen. Im Mai findet eine Exkursion zur „BPW“ nach Wiehl statt. Das Portfolio der BPW Gruppe reicht von der Achse über Federungssysteme sowie Bremsentechnologien und Aufbautentechnik für Trailer und Truck. www.bpw.de

Im Anschluss an die JHV folgte ein interessanter Vortrag von Dr. Ing.  Andreas Bracke Country Manager Inspection Services Germany über das Thema: “Offshore Windindustrie -Status & Herausforderungen“. Seit dem 12. September 2013 haben Det Norske Veritas (DNV) und der Germanische Lloyd (GL) fusioniert und sind nun unter der Marke DNV GL tätig.

Eindrucksvoll informierte Dr. Ing. Brake über die Offshore –Windenergie, Motivation sowie deren Wirtschaftlichkeit und Entwicklung. Ferner über die Fundamentgestaltung und Installation der Windräder. Deutschland ist weltweiter Vorreiter bei großen Küstenentfernungen und sehr starker industrieller Basis im Bereich der Windenergie. Die Offshore-Windenergie bietet sehr interessante kurz- und langfristige Perspektiven für die deutsche Industrie, sowohl im Inland als auch im Ausland. www.dnv.de

Mit einem Imbiss in gemütlicher Runde endete die Jahreshauptversammlung.
 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.