Quelle: BTZ Rohr-Kloster
Herzlich Willkommen in der DVS Kursstätte am
BTZ Rohr-Kloster
Zertifizierung
Die Kursstätte der Handwerkskammer Südthüringen ist eine vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) gemäß DVS-PersZert® zugelassene Bildungseinrichtung vom Typ BE 2 / PS 2 und erfüllt damit alle personellen, gerätetechnischen und räumlichen Voraussetzungen, um eine qualitativ und quantitativ hochwertige Ausbildung durchzuführen.
Fortbildungslehrgänge:
- Fortbildungslehrgänge nach Richtlinie des Deutschen Verbandes für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren sowie nach europäischen internationalen Richtlinien ( EWF, IIW ) im WIG-, MAG-, LBH- und im Gasschweißen
- Ausbildung zum Internationalen Schweißfachmann in Zusammenarbeit mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Halle GmbH
- Durchführung von Neu- und Wiederholungsprüfungen nach EN 9602-1, ISO 9606-2 oder DGR 97/23/EG, AD 2000 HP3
- Hartlöten verzinkter Rohre, Kupfer und Aluminium
- MIG-Impulslichtbogenlöten an verzinkten Blechen
- Bedienerprüfung nach DIN EN 1418 für Punkt-, Buckel- und Bolzenschweißen
- Brennschneiden, Laserschneiden und – schweißen
- Betonstahlschweißen E und MAG
- Lehrgang Sichtprüfung VT1 + VT2
- Lehrgang Farbeindringprüfung PT1 + PT2
- Lehrgang Magnetpulverprüfung MT1 + MT2
- Nach telefonischer Vereinbarung ist ein laufender Einstieg jederzeit möglich.
zusätzliche Dienstleistungen der DVS-Kursstätte:
- Zertifizierung der WPK nach EN 1090 EXC1 – EXC3 mit Schweißzertifikat, Zertifizierung nach EN ISO 3834-2 bis 4 (in Zusammenarbeit mit der SLV Halle GmbH)
- Ultraschallprüfung, Farbeindringprüfung und Sichtprüfung von Schweißnähten und Bauteilen mit zertifizierten Prüfern auch vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Röntgenprüfung von Schweißproben für Schweißerprüfungen sowie externe Aufträge für Firmen
- Verfahrensprüfung nach DIN EN ISO 15614, 15613