DVS BV Gelsenkirchen

 
 

Exkursion - 2016


Exkursion der DVS-Bezirksverbände Essen und Gelsenkirchen zur Firma Abicor Binzel nach Alten-Buseck
Die diesjährige und erstmals gemeinsam durchgeführte Exkursion der DVS-Bezirksverbände Essen und Gelsenkirchen, am 02. Juni 2016 führte die Teilnehmer zu Abicor Binzel in Alten-Buseck. Die Firma wurde 1945 gegründet und spezialisierte sich bereits früh auf die Herstellung von Schutzgasschweißbrennern für die Verfahren WIG und MIG/MAG. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit über 1000 Mitarbeiter, davon 480 in Deutschland an den Standorten Buseck und Dresden. Weitere Fertigungsstätten befinden sich in den USA, Brasilien, Indien, China und Russland.

Empfang und Präsentation Brennertechnik
Begrüßt wurden die 38 Teilnehmer durch Herrn Jörg Lehnhäuser, Direktor Vertrieb Deutschland, mit einer kurzen Unternehmenspräsentation. Anschließend informierte Herr Jörg Reips über die aktuellen Entwicklungen in der Brennertechnik für die Verfahren WIG und MIG/MAG, beispielsweise modular aufgebaute MIG/MAG-Brenner mit separat auswechselbaren Brennerhälsen oder mobile Absauganlagen für Absaugbrenner.

Herr Jörg Ehling folgte mit einer Präsentation zum Thema „Automatisierung und Robotertechnik / Peripheriekomponenten“. Sie informierte unter anderem über die besonderen Anforderungen an Brenner und Maschinensteuerungen bei der Nutzung von Schweißrobotern, sowie über Verbrauchssenkung von Schutzgasen durch den Einsatz spezieller Gassteueranlagen.

Betriebsführung und Anwendungstechnik manueller und automatisierter Verfahren

Nach dem Mittagessen bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit im Rahmen von drei Themengruppen Einblicke in die tägliche Tätigkeiten bei Abicor Binzel zu erhalten. Im Bereich der „Anwendungstechnik Manuell“ wurde die Entwicklung in der Brennertechnik bereits bei der ersten in Augenscheinnahme deutlich: Gewichtsreduktion und verbesserte Ergonomie waren im direkten Vergleich gut sicht- und spürbar.

Aktuelle laserbasierte Nahtverfolgungssystem wurden im Bereich der Anwendungstechnik „Roboter“ vorgestellt, welche das Auffinden und Abfahren der Schweißfuge auch bei, zu Demonstrationszwecken, hochglanzpolierten Oberflächen zulassen.

Im Rahmen der Betriebsführung erhielten die Teilnehmer einen Einblick in den Ablauf der Brennerfertigung: von der Fertigung der Einzelteile bis zum montierten Brenner. Mit Interesse wurde aufgenommen, dass ein Großteil aller ausgelieferten Brenner erst direkt nach Bestelleingang montiert und daher aufgrund der modularen Bauweise vollständig nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann.

Verabschiedung
Rolf Marahrens, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit des DVS BV Essen sprach auch im Namen des BV Gelsenkirchen, seinen Dank für die gelungene Betriebsbesichtigung an alle beteiligten Personen der Abicor Binzel aus.
 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.