23. Juni 2016 - 17:00Uhr
Vortrag: "Schraubenverbindungen im Stahlbau"
Referent: Herr Dipl.-Ing. Martin Czysch, GSI-SLV Duisburg
DVS - Bezirksverband Gelsenkirchen • Uechtingsstr. 70 • 45881 Gelsenkirchen
DVS BV Gelsenkirchen
Referat „Schraubenverbindungen im Stahlbau“
Trotz eines schwülen Tages -33 Grad- fanden am 23. Juni 2016 18 Teilnehmer des DVS BV Gelsenkirchen und Gäste des DVS BV Essen aus Handwerks- und Industriebetrieben, den Weg in das GSI- Bildungszentrum Gelsenkirchen.
Jürgen Daldrup, Geschäftsführer des BV Gelsenkirchen begrüßte neben den Teilnehmern, den Referenten Herrn Dipl. Ing. Martin Czysch, GSI- SLV Duisburg sowie ganz besonders Herr Dr. Ing. Middeldorf, GF der GSI- SLV Duisburg.
Fertigt ein Betrieb tragende Bauteile aus Stahl (Aluminium), so ist eine Zertifizierung nach DIN EN 1090 unumgänglich.
Mit dem Zertifikat wird nicht nur die Qualifikation der Mitarbeiter sondern ebenso die erforderliche technische Ausrüstung des Betriebes nachgewiesen. Das Zertifikat ist daher eine unbedingte Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung der Bauteile aus Stahl (Aluminium) und den damit verbundenen freien Warenverkehr in der EU.
Herr Czysch informierte in seinem Vortrag im Wesentlichen über die „Ausführung geschraubter Verbindungen nach DIN EN 1090-2“, u.a. waren dies:
- Schraubengarnituren
- Installation planmäßig vorgespannter Schraubenverbindungen
- Planmäßiges Vorspannen – Vorspannverfahren (Anziehverfahren)
- Drehmoment-Vorspannverfahren nach DIN EN 1090-2
- Kombiniertes Vorspannverfahren nach DIN EN 1090-2
Nach dem interessanten Vortrag von Herrn Czysch folgte eine eine intensive Diskussion mit den Teilnehmern.
Den Vortrag „Schraubverbindungen im Stahlbau“ finden Sie in der angehängten PDF Datei (unten)