Jahresmitgliederversammlung 2022
Am 24.05.2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des BV Chemnitz mit Neuwahl des Vorstandes statt.
Dabei wurde der langjährige Geschäftsführer, Dr. Werner Schneider, aus dem Vorstand verabschiedet.
Neu gewählter Geschäftsführer des BV Chemnitz ist Dr. Stefan Brumm.

Der Vorsitzende des BV Chemnitz, Prof. Matthes, und der Vorsitzende des DVS Landesverbandes Mitteldeutschland, Dr. Günther, bedankten sich im Namen aller Mitglieder für die aktive Arbeit von Dr. Schneider für den BV Chemnitz und wünschten dem neu gewählten Geschäftsführer viel Erfolg in seinem neuen Amt
Fachvortrag - digitale Veranstaltung
Im Mai findet eine gemeinsame Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung statt.
- 17.05.2022, 17:00 Uhr; Vortrag 1:
Was aktuelle Entwicklungen und Herausforderung für die Fügetechnik bedeuten.
Referent: Herr Dr.-Ing. Bernd Wolter, Fraunhofer Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren, Saarbrücken
- 18.05.2022, 17:00 Uhr; Vortrag 2:
Lichtbogen-Hybrid-Löten zum Fügen von verzinktem Feinblech und weitere aktuelle Forschungen an der Professur Füge- und Beschichtungstechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Prof. Dr. Sebatian Weis, Dipl.-Ing. (FH) Robin Grunert, Westsächsiche Hochschule Zwickau
Der Link zu den Vorträgen wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Exkursion
Am 12.05.2022 fand eine Exkursion zu den Produktionsstätten der Firma Bang Kransysteme GmbH & Co. KG nach Oelsnitz/Vogtland statt. Die Teilnehmer konnten interessante schweißtechnische Anwendungen im Bereich Hallenkranbau besichtigen.

Vielen Dank an die Organisatoren und die Gastgeber für die gelungen Veranstaltung!
Fachvortrag - digitale Veranstaltung
Am 02.02.2022, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: Additive Fertigung - vom Labor in die Industrie.
Referent: Herr Dominic Müller, Nippon Gases Deutschland GmbH
Der Zugangslink zur Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Jahresende...
Leider musste unsere, für den 07.12. geplante, Jahresabschlussveranstaltung aus bekannten Gründen ausfallen.
Wir wünschen dennoch allen Mitgliedern und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Fachvortrag - digitale Veranstaltung
Im Juni findet eine gemeinsame Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung statt.
- 14.06.2021, 17:00 Uhr; Vortrag 1:
Instandsetzung von Stahlbrücken– Werkstoffkundliche Probleme bei Stählen an Brückenbauwerken von 1850 bis heute.
Referent: Frau Dr.- Ing. Gerlinde Winkel, SLV Rostock, Leiterin Werkstofftechnik
- 15.06.2021, 17:00 Uhr; Vortrag 2:
Ultraschallprüfung an Schweißnähten mit und ohne Phased Array, manuell, halb- und vollautomatisch.
Dr. A. Wolfram, Karl Deutsch, KARL DEUTSCH Prüf- und Messgerätebau GmbH & Co. KG, Wuppertal
Der Link zu den Vorträgen wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Jahresmitgliederversammlung 2020
Am 01.12.2020 findet Jahresmitgliederversammlung des BV Chemnitz mit Neuwahl des Vorstandes statt.
Ort: Penta Hotel Chemnitz
Zeit: 16:30-20:30 Uhr
Die Veranstaltung dient gleichzeitig als Jahresabschluss.
Die Teilnehmerzahl ist auf 75 Personen begrenzt.
Eine Einladung mit allen wichtigen Informationen wird rechtzeitig vorab zugestellt.
Aussetzung Vereinstätigkeiten
Auf Grund der aktuellen Lage sind sämtliche Vereinstätigkeiten bis mindestens zum 03.05.2020 behördlich verboten.
Sämtliche geplante DVS-Veranstaltungen müssen somit entfallen.
So bald die Auflagen gelockert werden, werden wir Sie über die Verschiebung oder Neuansetzung von Veranstaltungsterminen informieren.
Bis dahin: Halten Sie durch und bleiben Sie gesund!
Fachvortrag
Am 03.03.2020, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Qualitätssicherung in der Schweißtechnik durch Schweißdatenvisualisierung - Überwachung ohne externe Sensorik."
Referent: Herr Horn, Fronius Deutschland GmbH
Ort: EPA Schweißtechnik, Carl-von Bach-Straße 36, 09116 Chemnitz
Fachvortrag
Am 25.02.2020, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Neuigkeiten aus dem Verkehrsrecht."
Referent: Herr Thomas Hanske, Fahrschule Hanske, Chemnitz
Ort: ZEBRAS e. V., Otto-Schmerbach-Straße 30, 09117 Chemnitz
Jahresende...
wir wünschen allen Mitgliedern und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Jahresabschlussveranstaltung
Am 04.12.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unsere diesjährige Jahresabschlussveranstaltung statt.
Ort: Handwerkskammer Chemnitz, Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz
Anmeldung erbeten unter: bv.chemnitz@dvs-md.de
Fachvortrag
Am 12.11.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Emissionen im Schweißprozess. Gesetzliche Grundlagen, Energiesparpotentiale und Fördermöglichkeiten."
Referent: Herr Marco Baumgärtner, Kemper GmbH
Ort: Zwickauer Schweißtechnik GmbH, Maxhütte-Gewerbering 15, 08056 Zwickau
Anmeldung erbeten unter: www.z-schweisstechnik.de
Exkursion
Am 29.10.2019 findet eine Exkursion nach Seifhennersdorf / Löbau statt.
Besichtigt werden die Produktionsstätten der Firma Palfinger Platforms GmbH.
- Abfahrt 06:30 ab Neefepark Chemnitz, Rückkehr ca. 15:00 Uhr.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Geschäfststelle des BV Chemnitz erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt!
Fachvortrag
Am 24.09.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Die neue Schweißanlage Titan AC-MIG, mit Demonstration im Labor."
Referent: Herr Ralf Rauh, EWM AG
Ort: ZEBRAS e. V. Chemnitz, Otto-Schmerbach-Straße 30
Sommerpause
Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Urlaubszeit!
Die Termine für das 2. Halbjahr sind unter dem Menüpunkt Termine zu finden.
Fachvortrag
Am 21.05.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung statt.
Vortrag 1: "Schweißnahtprüfung während des Schweißens - Möglichkeiten und Grenzen eines Online-Monitorings."
Referent: Herr Dr.-Ing. Schubert, Fraunhofer IKTS Dresden
Vortrag 2: "Reparatur an Stahlkonstruktionen aus hochfesten Feinkornstählen"
Referent: Herr Dipl.-Ing. Krauß,Palfinger Platforms GmbH, Löbau
Ort: Westsächsische Hochschule Zwickau, Peter-Breuer-Straße 8, Raum 304
Jahresmitgliederversammlung
Am 07.05.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Vortrag:
"Die überarbeitet DIN EN 1090-2 "
Referent: Dipl.-Ing. André Tepper, Schweißtechnische Lehranstalt der Handwerkskammer Leipzig/Borsdorf
statt.
Der Veranstaltungsort befindet sich im Campus Erfenschlager Straße der TU Chemnitz, Raum 3/A111 (Hauptgebäude,1. Stock).
Die Zieladresse fürs Navi lautet Chemnitz, Reichenhainer Straße 217.
Wettbewerb Jugend schweißt
Am 27.04.2019 wird der Bezirkswettbewerb "Jugend schweißt" in der Handwerkskammer Chemnitz durchgeführt.
Die Wettkämpfe starten um 08:00 Uhr.
Junge Schweißer im Alter von 16 bis 23 Jahren suchen die Besten in den Schweißverfahren Gas, E-Hand, WIG und MAG.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Verlegung Fachvortrag
Der für den 26.03.2019 geplante Fachvortrag zum Thema
"Prozess MIG AC für Aluminium"
muss aus dienstlichen Gründen der Referenten leider verschoben werden.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Fachvortrag
Am 19.02.2019, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Generative Fertigung - wie funktioniert es und wie kann man es nutzen?"
Mit Demonstration im Labor.
Referent: Herr Dr.-Ing. André Hälsig, TU Chemnitz, Professur Schweißtechnik
Ort: TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, Raum 2/B3 (Turmbau gegenüber Mensaparkplatz)
Jahresende...
wir wünschen allen Mitgliedern und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Jahresabschlussveranstaltung
Am 05.12.2018 findet die diesjährige Jahresabschlussveranstaltung des BV Chemnitz statt.
Ort: TU Chemnitz, kleine Mensa, Reichenhainer Straße 55
Beginn: 17:00 Uhr.
17:30 Uhr Vortrag: "EHV - Neuer Wärmetauscher, Schweißtechnische Routine oder Herausforderung?", Dipl.-Ing. Heiko Störmer, STÖRMER welding & consulting Ingenieurbüro
Anschließend lädt der Vorstand alle Mitglieder des DVS BV Chemnitz zu einem Büffet ein.
Exkursion
Am 06.11.2018 findet eine Exkursion nach Finsterwalde statt.
Besichtigt werden die Produktionsstätten der Firma Kjellberg zur Plasmaschneidtechnik und zur Elektrodenherstellung.
- Abfahrt 06:30 ab Neefepark Chemnitz, Rückkehr ca. 15:30 Uhr.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Geschäfststelle des BV Chemnitz erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt!
Fachvortrag
Am 09.09.2018, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Produktivitätssteigerung durch neue Lichtbogenprozesse"
Referent: Herr Jakob Burow, Fronius Deutschland GmbH
Ort: EPA Schweißtechnik, Carl-von Bach-Straße 36, 09116 Chemnitz
Halbjahresprogramm
Die Veranstaltungen des BV Chemnitz für das 2. Halbjahr 2018 wurden im Menüpunkt Termine aktualisiert.
Jahresmitgliederversammlung
Am 12.06.2018 findet die Jahresmitgliederversammlung des BV Chemnitz an der TU Chemnitz statt.
Fachvortrag
Am 29.05.2018 findet eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der DGZfP an der Westsächsichen Hochschule Zwickau statt.
- Vortrag 1: Warmfeste Stähle im Dampfkesselbau.
- Vortrag 2: Visuelle Prüfung und Bewertung von Schweißnähten.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Peter-Breuer-Straße 8, Raum 304
Goldener Pokal Linde 2018
Am 24. und 25.04.2018 fand in Fridek Mistek (CZ) der traditionelle Schweißwettbewerb für Jugendliche unter 21 Jahren um den Golden Pokal Linde statt.
Für den BV Chemnitz gingen drei Jugendliche an den Start, die sich mit guten Leistungen alle im Vorderfeld der 125 Teilnehmer platzieren konnten.
Sowohl im WIG- als auch im MSG-Schweißen wurde ein 2.Platz "erschweißt".
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und vielen Dank an die Betreuer!
Für weitere Informationen finden sie hier einen bebilderten Kurzbericht.
Fachveranstaltung
Am 11.04.2018, Beginn 14:00 Uhr, findet eine Fachveranstaltung der Firma ESAB am VW Bildungsinstitut in Zwickau statt.
Vortragsthemen:
- UP-Schweißen mit Wechselstrom
- Fülldrahtschweißen
- Einsatz moderner Schneidmaschinen zum thermischen Trennen
Ort: VW Bildungsinstitut GmbH, Reichenbacher Straße 76, 08056 Zwickau
Fachvortrag
Am 13.03.2018, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt.
Thema: "Einsatz prozessübergreifender Schweißdatenmanagementsysteme in Industrie und Ausbildung - praktische Vorführung in der Schweißwerkstatt.
Referent: Herr Stephan Brusky, EWM AG, Mündersbach
Ort: ZEBRAS e. V. Chemnitz, Otto-Schmerbach-Straße 30
Halbjahresprogramm
Die Veranstaltungen des BV Chemnitz für das 1. Halbjahr 2018 wurden im Menüpunkt Termine aktualisiert.
Jahresabschlussveranstaltung
Am 05.12 2017 fand unsere diesjährige Jahresdabschlussveranstaltung statt.
Neben Ehrungen für langjährige, verdiente Mitglieder des BV und einem unterhaltsamen Fachvortrag blieb genügend Zeit für persönliche Gespräche beim abschließenden Buffet.
Der Vorstand des BV Chemnitz wünscht allen Mitgliedern erholsame Tage über die Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Fachvortrag
Am 07.11 2017, Beginn 17:00 Uhr, findet unser nächster Fachvortrag statt
Thema: "Industrie 4.0 und die neuen MIG/MAG Schweißprozesse.
Referent: Herr IWS Uwe Horn, Fronius Deutschland GmbH
Ort: EPA Schweißtechnik, Carl-von-Bach-Straße 36, 09116 Chemnitz
Exkursion
Am 10. Oktober fand unsere diesjährige Exkursion statt. Ziel war das Industriemuseum Brandenburg.
Messe Schweißen und Schneiden / DVS-Congress 2017
Vom 25.-29.09. findet in der Messe Düsseldorf die weltweit größte Leistungsschau der Schweißtechnik, die Messe Schweißen und Schneiden, statt.
Darin eingebettet veranstaltet der DVS den diesjährigen DVS-Congress mit interessanten Vorträgen aus Industrie und Wissenschaft.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter Messe bzw. Congress
Ein weiteres Highligth der Messewoche ist der Bundeswettbewerb "Jugend schweißt", der in der Messehalle 14 stattfindet.
Dafür wünschen wir allen Teilnehmern des BV Chemnitz viel Erfolg!!!
Sommerpause
Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Urlaubszeit!
Die Termine für das 2. Halbjahr sind unter dem Menüpunkt Termine zu finden.
Landeswettbewerb Jugend schweißt
Am 17.06.2017 wurde der Landesausscheid in der schweißtechnischen Lehranstalt Großenhain durchgeführt.
Die Teilnehmer des BV Chemnitz stellten die Sieger in den Verfahren MAG und WIG. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen und Ergebnisse unter dem Menüpunkt Jugend schweißt.
Bilder zum Wettbewerb finden sich auf den Seiten des Landesverbandes
Bezirkswettbewerb Jugend schweißt
Am 01.04.2017 wurde der Bezirksausscheid mit 30 Teilnehmern in der schweißtechnischen Kursstätte der Meeraner Dampfkesselbau GmbH durchgeführt.
Weiter Informationen und Ergebnisse unter dem Menüpunkt Jugend schweißt.