DVS BV Gelsenkirchen

 
 
Jahreshauptversammlung 2018 des DVS Bezirksverbandes Gelsenkirchen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen in Gelsenkirchen

Donnerstag, den 08. März 2018 in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen in Gelsenkirchen: Im großen Saal der Hochschule begrüßte um 17:15 Uhr Dieter Hüser, Vorsitzender des DVS Bezirksverbandes Gelsenkirchen, 42 Teilnehmer, davon 36 Mitglieder und 6 Gäste, zur Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Gelsenkirchen 2018.

Ein besonderer Gruß galt in diesem Jahr den Herren Peter Hille,  Vorsitzender des DVS Landesverbandes Westfalen, und Bruno Grieger, Geschäftsführer des DVS Bezirksverbandes Essen.

Der Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes Gelsenkirchen, Herr Wilhelm Dinkelbach, musste seine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung leider absagen. Er konnte jedoch wenige Tage zuvor seinen 89. Geburtstag feiern, zu dem wir ihm an dieser Stelle noch einmal alles Gute wünschen!

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 wurde inklusive der Tagesordnung termingerecht an die Mitglieder versandt. Auf Nachfrage des Vorsitzenden gab es keine Einwände, sodass die Tagesordnung und die ausgelegte Niederschrift von den Mitgliedern einstimmig genehmigt wurden. Im Anschluss gedachten die Mitglieder den Verstorbenen des Jahres 2017.

Jahresrückblick

Abwechselnd informierten der Vorsitzende Dieter Hüser und Geschäftsführer Jürgen Daldrup im Rückblick zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 sowohl über die Aktivitäten des BV Gelsenkirchen, als auch über die kontinuierlich und erfolgreich weitergeführte Zusammenarbeit des eigenen Bezirksverbandes mit dem Bezirksverband Essen.

Die Exkursion des BV Gelsenkirchen 2017 „Industriekultur Ruhrgebiet“ führte unter dem Motto „Dreiklang: Kohle, Bier und Stahl“ von einem Besuch im Trainingsbergwerk der RAG in Recklinghausen über das Fiege Stammhaus in Bochum zum Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Weitere interessante Veranstaltungen des BV Gelsenkirchen waren unter anderem die Vorträge zu den Themen:
  • Die neue DIN EN ISO 2553 „Schweißen und verwandte Prozesse
    – Symbolische Darstellung in Zeichnungen – Schweißverbindungen“
  • Ultraschallprüfung mit praktischen Beispielen
  • Messtechnik in der Schweißtechnik
  • Allgemeine Ausführung und Änderung von der DGRL 97/23/EG zur 2014/68/EU
  • Schadensfälle an Schweißverbindungen in Anlagen der chemischen und energieerzeugenden Prozessindustrie
Des Weiteren war der BV Gelsenkirchen 2017 Ausrichter der folgenden Wettbewerbe:
  • Jugend schweißt 2017 – DVS Bezirksverband Gelsenkirchen
    (21 Jungschweißer, ca. 50 Besucher, davon 20 Mitglieder)
  • Jugend schweißt 2017 – DVS Landesverband Westfalen
    (18 Jungschweißer, ca. 300 Besucher, davon 50 Mitglieder)

Regularien

Im Anschluss informierte Jürgen Daldrup im Bericht über die Kassengeschäfte im Wesentlichen über Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres 2017. Die satzungsgemäße Prüfung der Kasse des BV Gelsenkirchen wurde durch den Rechnungsprüfer Peter Ogrzewalla vorgenommen. Die korrekte Kassenführung wurde Stefanie Joswig (Vorstand Finanzen) und Jürgen Daldrup durch Herrn Ogrzewalla bestätigt. Der Haushaltsplan der kommenden Geschäftsjahre 2018/2019 wurde von Jürgen Daldrup zur Genehmigung der vorgesehenen Einnahmen und Ausgaben vorgelegt, die Planzahlen erläutert und der Haushaltsplan durch die Mitglieder genehmigt.

Für die geleistete Arbeit dankte Herr Ogrzewalla dem Vorstand und empfahl den Mitgliedern dessen Entlastung“. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

Ehrungen

Die Ehrungen der anwesenden Jubilare wurden durch Dieter Hüser, Jürgen Daldrup und Peter Hille vorgenommen:
  • 50 Jahre Personenmitgliedschaft
    Bernhard Wichartz, Dorsten (geehrt in Abwesenheit)
  • 40 Jahre Personenmitgliedschaft
    Horst Gierull, Gelsenkirchen (ehemaliges Mitglied bis 2017, geehrt in Abwesenheit)
  • 25 Jahre Personenmitgliedschaft
    Helmut Hagenbruch, Dorsten (geehrt in Abwesenheit)
    Josef Köster, Haltern am See
    Peter van der Mond, Gelsenkirchen (geehrt in Abwesenheit)
    Reinhard Spring, Gelsenkirchen (ehemaliges Mitglied bis 2017, geehrt in Abwesenheit)
  • 10 Jahre Personenmitgliedschaft
    Klaus Köster, Datteln (geehrt in Abwesenheit)
    Ralf Tenkotte, Waltrop (geehrt in Abwesenheit)
    Dominik Disse, Datteln (ehemaliges Mitglied bis 2017, geehrt in Abwesenheit)
  • 25 Jahre Firmenmitgliedschaft
    Günnemann-Grosse & Co. GmbH, Dorsten (geehrt in Abwesenheit)

Abschluss
Ihren Abschluss fand die Jahreshauptversammlung mit einem Initiates file downloadVortrag „Vom Kohlenpott zur modernen Energieregion“ und einem anschließenden kleinen Imbiss. Den Vortrag hielt Jan Dobertin, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW e.V., in welchem er über die aktuelle und zukünftige Nutz- und Verfügbarkeit der erneuerbaren Energien in Deutschland mit anschließendem Fokus auf Nordrhein-Westfalen und dem Ruhrgebiet referierte.

 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.