DVS BV Gelsenkirchen

 
 

Vortragsveranstaltungen - 2018 - 2. Vortrag 17.05.


Am 17.05. fand bei sommerlichen Temperaturen die gemeinsame Veranstaltung der Bezirksverbände Gelsenkirchen und Essen bei dem Wasserversorger Gelsenwasser AG mit Sitz in Gelsenkirchen statt.  (Teilnehmeranzahl: 19 Mitglieder + 1 Gast = 20 Teilnehmer)
Freundlich begrüßt wurden man auf dem Firmengelände durch die Herren Klaus Nottenkämper und Erich Klinge aus dem Hause Gelsenwasser (Abteilung Technik). Der Vorsitzende des BV  Gelsenkirchen, Dieter Hüser, begrüßte im Vortragsraum ebenfalls die Teilnehmer und bedankte sich im Vorfeld bei den Herren für die Möglichmachung dieser Veranstaltung. Vor Beginn der Vorträge sprach Dieter Hüser die kommenden Veranstaltungen an.

Hervorzuheben ist hier der gemeinsame Besuch der BV Gelsenkirchen und Essen bei der DASA in Dortmund und dem anschließenden Besuch des Deutschen Fußballmuseums in der Dortmunder Innenstadt am 28.06..
Dieter Hüser wollte gerne wiederholt Ehrungen von Jubilaren vornehmen. Leider war von den Jubilaren Niemand anwesend. Im Anschluss daran stellte Herr Nottenkämper sich und seinen Kollegen Klinge und im Folgenden die Firma Gelsenwasser AG vor. Kerngeschäft der Gelsenwasser AG ist die Trinkwasserversorgung/Abwasserentsorgung für Teile des Ruhrgebietes und des Münsterlandes. Ebenfalls ist der Konzern (1500 Mitarbeiter/ ca. 1,2 Mrd. € Umsatz) tätig im Bereich der Strom- und Gasversorgung. Die großen Anteilseigner der AG sind die Stadtwerke Bochum und Dortmund.

Herr Nottenämper übergab nun an seinen Kollegen Herrn Klinge.
Dieser hielt einen Initiates file downloadVortrag über das „Schweißen und Verlegen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen für Gas- und Wasserleitungen gemäß DVGW GW 330 (A)“.

Die Teilnehmer wurden von Herrn Klinge über den Werkstoff PE, über die Grundlagen des Schweißens von PE, die Heizelementstumpf- und Heizwendelschweißverfahren und über Fehlerquellen bei diesen Verfahren informiert. Fragen der Teilnehmer wurden von Herrn Nottenkämper und Herrn Klinge kompetent und zeitnah beantwortet. Im Anschluss an die sehr interessanten Ausführungen durch die Herren konnte man zum Abschluss noch einen Abstecher auf die Dachterrasse unternehmen.

Hier hatte man aufgrund des schönen Wetters einen weitläufigen Blick auf Gelsenkirchen und weitere Teile des Ruhrgebietes. Zum guten Ende wurde ein Gemeinschaftsfoto aufgenommen.
Gegen 20.00 Uhr endete die Veranstaltung.
 



Alle Rechte vorbehalten.
DVS - Deutscher Verband
für Schweißen und
verwandte Verfahren e.V.