⇒ 19./20.10.2018
Die Landesfachtagung 2018 des DVS-LV Thüringen war ein voller Erfolg
Der DVS-Landesverband Thüringen führte am 19./20. Oktober 2018 seine diesjährige Landesfachtagung im Waldhotel „Berghof“ in Luisenthal durch. Der Vorsitzende des DVS-LV Thüringen, Dipl.-Ing. Martin Hofmann, begrüßte die über 90 Fachkollegen aus den drei Bezirksverbänden sowie Gäste aus angrenzenden Regionen.
Nach dem Grußwort von Univ.-Prof. Dr. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau, schlossen sich am Freitagnachmittag die ersten Fachvorträge an.
Das abwechslungsreiche Tagungsprogramm vermittelte neueste Erkenntnisse aus Forschung, anwendungsrelevante Informationen zu Schweißzusatzwerkstoffen und der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Sieben hochkarätige Referenten waren angereist, um das Fachpublikum über neue technische Erkenntnisse rund um die Fügetechnik, Werkstoffprüfung sowie Bildung und Normung zu informieren. Themen wie die virtuelle Ausbildung am Schweißroboter, Schadensfalluntersuchungen unter dem Blickwinkel eines namhaften Industrie- und Spezialversicherers für Großprojekte, Instandsetzungstechnologien an Brückenbauwerken und die aktuellen Normen für den bauaufsichtlichen Bereich fesselten die Aufmerksamkeit der Zuhörer.
Im Rahmen dieser Landesfachtagung wurden die Ehrennadel des DVS-LV Thüringen sowie Urkunden für langjährige DVS-Mitgliedschaften überreicht. Der gemeinsame Abend in angenehmer Atmosphäre lud ein, sich ungezwungen fachlich und persönlich auszutauschen.
Weiterführende Informationen finden Sie in Kürze in der 3. Ausgabe des DVS-Forums, der Mitgliederzeitschrift des DVS-LV Thüringen.
Andreas Jörk
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
DVS-LV Thüringen
Quellen: DVS-LV Thüringen